
Theaterplakat von 1895, das einen Bank Run darstellt Bei einem Bank Run (dt. etwa: „Ansturm auf eine Bank“, Umgangssprachlich auch: "Bankensturm") versuchen viele Anleger einer Bank zeitnah ihre Einlagen (Depositen) abzuheben. Da eine Bank meistens nur einen Bruchteil ihres Vermögens als Bargeld bereithält und der Hauptteil in längerfrist.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bank_Run

Bei einem Bank Run (dt. etwa: `Ansturm auf eine Bank†œ) versuchen viele Anleger einer Bank zeitnah ihre Einlagen (Depositen) abzuheben. Da eine Bank meistens nur einen Bruchteil ihres Vermögens als Bargeld bereithält und der Hauptteil in längerfristigen Aktiva angelegt ist, kann dies zur Insolvenz einer Bank führen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.